Auf dieser Seite empfehlen wir Texte, Podcasts sowie Videos, die sich mit der kurdischen Freiheitsbewegung auseinandersetzen. Wir wollen damit leicht zugänglich vermitteln, was wir von den Freund*innen in Kurdistan für unsere Kämpfe hier vor Ort lernen können. Alle verlinkten Videos, Texte und Podcasts sind frei zugänglich und erfordern kein Vorwissen.
Wie bei allen politischen Inhalten solltet ihr das Gelesene und Gehörte stets kritisch hinterfragen. Nur so entstehen neue Standpunkte und Ideen sowie eine wirklich lebendige politische Kultur, die uns dabei hilft, eigene Fehler zu reflektieren und die Theorie auch in die Praxis umzusetzen. Bleibt kritisch, diskutiert und hinterfragt das Gelesene und Gehörte gründlich. Denn das ist der schönste Weg, Neues zu lernen. Viel Spaß dabei!
Einführung
Das folgende Material gibt einen Überblick über die Theorie und Praxis der kurdischen Freiheitsbewegung. Wofür tritt die Bewegung ein und was unterscheidet sie von anderen? Und was können wir daraus für die Kämpfe hier in Europa lernen? Wenn dich diese Fragen schon immer interessiert haben, dann bist du hier genau richtig.
![]() |
Zum Lesen: Rojava kennen und lieben lernen (Kontaktier uns gerne für eine gedruckte Broschüre) |
![]() |
Zum Hören: Kurdistan – Eine Einführung (Gibt’s auf allen großen Podcast-Plattformen) |
![]() |
Zum Hören: Kurdistan: Reale Utopie (Gibt’s auf allen großen Podcast-Plattformen) |
![]() |
Zum Schauen: Das Experiment Rojava |
Geschlechterbefreiung
„Ein Land kann nicht frei sein, wenn die Frauen nicht frei sind.“
— Abdullah Öcalan
Eine der drei Säulen des Paradigmas der kurdischen Freiheitsbewegung ist die Geschlechterbefreiung. Die folgenden Texte, Videos und Podcasts beleuchten, wieso dieses Anliegen so zentral ist und wie es in die Praxis umgesetzt wird.
![]() |
Zum Lesen: Befreiung des Lebens: Die Revolution der Frau (Kontaktier uns gerne für eine gedruckte Broschüre) |
![]() |
Zum Lesen: Den dominanten Mann töten und verändern (Kontaktier uns gerne für eine gedruckte Broschüre) |
![]() |
Zum Hören: Jineolojî & kurdische Frauenbewegung (Gibt’s auf allen großen Podcast-Plattformen) |
![]() |
Zum Schauen: Der Freiheitskampf der Kurdinnen |
Ökologie
„Ein gesellschaftliches ‚Bewusstsein‘, dem es an ökologischem Bewusstsein fehlt, wird zwangsläufig korrumpieren und zerfallen.“
— Abdullah Öcalan
In den folgenden Materialien wird die Rolle der Ökologie, einer weiteren Säule des Paradigmas, näher beleuchtet.
![]() |
Zum Lesen: Soziale Ökologie & Demokratischer Konföderalismus (Kontaktier uns gerne für eine gedruckte Broschüre) |
![]() |
Zum Hören: Lernen von Rojava (Gibt’s auf allen großen Podcast-Plattformen) |
![]() |
Zum Schauen: Ökologie & Demokratischer Konföderalismus |
Demokratie
„Staaten verwalten nur, Demokratien regieren jedoch.“
— Abdullah Öcalan
Die dritte Säule der Bewegung ist die Demokratisierung der Gesellschaft. Die Strukturen der Basisdemokratie und der Föderation bilden das System des demokratischen Konföderalismus. Das folgende Material soll diesen Aspekt näher beleuchten.
Bitte entschuldigt, dass es hier bislang zwei englischsprachige Quellen gibt. Sobald wir geeignete deutschsprachige Quellen gefunden haben, werden wir sie ergänzen!
![]() |
Zum Lesen: Demokratischer Konföderalismus (Kontaktier uns gerne für eine gedruckte Broschüre) |
![]() |
Zum Schauen: [EN] The Communes of Rojava: A Model In Societal Self Direction |
– | Zum Hören: Wir haben noch keinen guten Podcast zu diesem Thema gefunden. Wir freuen uns aber jederzeit über Hinweise! |
Weiterführendes
Wenn ihr euch durch die vorigen Abschnitte gearbeitet habt, findet ihr in diesem Abschnitt Bücher, Videos und Podcasts, die euch beim Vertiefen eures Verständnisses helfen sollen.
Lesen
- Flach, Ayboğa, Knapp – Revolution in Rojava oder hier als PDF
- Wir wissen, was wir wollen – Frauenrevolution in Nord- und Ostsyrien oder hier als PDF
- Peter Schaber – Die Überwindung der kapitalistischen Moderne
- Anselm Schindler – Die Strategie der Rose
Hören
- [EN] The Women’s War Podcast (Gibt’s auf allen großen Podcast-Plattformen)
- Missy Magazin Podcast – Wir wissen, was wir wollen (Gibt’s auf allen großen Podcast-Plattformen)
Schauen
- [EN] Jiyan: Story Of A Female Guerilla Fighter
- [EN] Bakur: Inside the PKK
- Die Samen der Jineolojî – Teil 1: Die Grundlagen der Jineolojî (mit deutschen Untertiteln)
- Die Samen der Jineolojî – Teil 2: Warum Jineolojî? (mit deutschen Untertiteln)