Wir, Aktivistinnen der Kampagne Women Defend Rojava, laden euch zu einem gemeinsamem Mitbring – Picknick ein. Die feministische Kampagne Women Defend Rojava wurde 2019 von der Frauenbewegung Rojavas ins Leben gerufen. Seit 2012 findet […]
Women Defend Rojava
Einladung zum Mitbring-Frühstück der Kampagne Women Defend Rojava (FLINTA only/Xweser) Wir, Aktivistinnen der Kampagne Women Defend Rojava, laden euch zu einem gemeinsamem Mitbring – Frühstück ein. Die feministische Kampagne Women Defend Rojava wurde 2019 von […]
Die feministische Kampagne Women Defend Rojava wurde 2019 von der Frauenbewegung Rojavas ins Leben gerufen. Seit 2012 findet in Nord- und Ostsyrien (Westkurdistan / Rojava) der Aufbau einer basisdemokratischen, ökologischen und geschlechtergerechten Gesellschaft statt. Die […]
Die feministische Kampagne Women Defend Rojava wurde 2019 von der Frauenbewegung Rojavas ins Leben gerufen. Seit 2012 findet in Nord- und Ostsyrien (Westkurdistan / Rojava) der Aufbau einer basisdemokratischen, ökologischen und geschlechtergrechten Gesellschaft statt. Die […]
Die feministische Kampagne Women Defend Rojava wurde 2019 von der Frauenbewegung Rojavas ins Leben gerufen. Seit 2012 findet in Nord- und Ostsyrien (Westkurdistan / Rojava) der Aufbau einer basisdemokratischen, ökologischen und geschlechtergrechten Gesellschaft statt. Die […]
Der türkische Staat begeht ganz unverhohlen und vor den Augen der Weltöffentlichkeit Kriegsverbrechen in Kurdistan. Seit dem 14. April diesen Jahres führt die türkische Armee einen völkerrechtswidrigen Besatzungskrieg in Südkurdistan (Nordirak). Die dabei eingesetzten Waffen […]
Offener Kurdistantreff am 1. Dezember Wann: Dienstag 1. Dezember, 18 Uhr Wo: Verein deutsch-kurdischer Begegnungen (Oschatzer Straße 26) Seit Samstag greift der türkische Staat Gebiete in Rojava (Westkurdistan/Nordsyrien) und Başûr (Südkurdistan/Nordirak) an. Es werden weiterhin […]
WANN: 15.11.2022 19 Uhr WO: Bürgerstraße 68 Seit über zehn Jahren herrscht Krieg in Syrien, ja die ganze Region des Mittleren Ostens wird von Kämpfen und Krisen erschüttert. In dieser Situation ist das gesellschaftliche Experiment […]
Wann: 07.04.2022 – 18 Uhr Wo: Verein deutsch-kurdischer Begegnungen (Oschatzer Straße 26) Rund um unsere Arbeit treffen wir immer wieder viele engagierte, nette Menschen und kommen mit ihnen ins Gespräch. Diesen Austausch wollen wir gerne […]
Am 12.02.2021 beendete unser Freund Şehîd Xelîl Şen sein Leben indem er sich selbst am sächsischen Landtag in Dresden verbrannte. Der heutige Tag ist seiner Erinnerung gewidmet: Der Erinnerung an ein Leben entschlossenen Kampfes bis […]
Wann: 03.02.2022 – 18 Uhr Wo: Online Zugangscode 742650 Rund um unsere Arbeit treffen wir immer wieder viele engagierte, nette Menschen und kommen mit ihnen ins Gespräch. Diesen Austausch wollen wir gerne vertiefen 🙂 Jeden […]
by Women Defend Rojava “It is our duty to fight for our freedom. It is our duty to win. We must love each other and support each other. We have nothing to lose but our […]
Mobi-Vortrag gemeinsame Anreise nach Berlin Wann: 4.11.2021 – 18:00 Uhr Wo: Oschatzer Str. 26 – Verein deutsch-kurdischer Begegnungen e.V. Demo: 27.11.2021 – Berlin Hermann-Platz – gemeinsame Anreise aus Dresden Vor nun fast 28 Jahren, am […]
Der folgende Redebeitrag wurde am 18.07.2021 vom Ortskomitee Dresden von Women Defend Rojava und der Initiative für Frieden in Kurdistan zur Eröffnung der Demonstration in Dresden zum 9. Jahrestag der Revolution in Rojava verlesen. Liebe […]
English version here Versiyona kurdî li vir versión en español aquí Aufruf zur überregionalen Demonstration zum Tag der Revolution in Rojava: Vereint im Kampf um Befreiung – Revolution verteidigen und BRD entwaffnen! Demo | […]
Kundgebung | 19.06. | 13 Uhr Alaunplatz Datum: 19.06.2021 Zeit: 13:00 Uhr Ort: Alaunplatz Im April hat der türkische Staat eine neue, weitreichende Militärkampagne in Südkurdistan in den Regionen Mêtina, Zap und Avaşin begonnen. Unterstützt […]
Kundgebung | 21.05. | 9 Uhr OLG Hammerweg | 16 Uhr Schlossstraße Ecke Seestraße Emanzipatorisch gegen Islamismus und Queerfeindlichkeit! Aufruf zur Kundgebung am 21.05.2021 anlässlich des homofeindlichen Mordes in Dresden Im Oktober 2020 ermordete ein […]
Die folgende Erklärung stellt eine gemeinsame Pressemitteilung des Dresdner Vereins deutsch kurdischer Begegnungen e.V., des Ortskomitees Dresden von Women Defend Rojava und der Initiative für Frieden in Kurdistan dar und basiert in Teilen auf der […]
Wir dokumentieren im Folgenden den gemeinsamen Redebeitrag des Ortskomitees Dresden von Women Defend Rojava und der Initiative für Frieden in Kurdistan: Wir, das Dresdner Ortskomitee von Women Defend Rojava und die Initiative für Frieden in […]