Auch wir folgen der feministischen Tradition und sind heute – zur Walpurgisnacht – auf der Straße. Wir nutzen diese besondere Nacht nicht nur, um uns gegen die antifeministischen Angriffe zu verteidigen, sondern um selbst in die Offensive zu gehen. Wir sind emotional und wir sind wütend, aber vor allem sind […]
Dresden
Offenes Kurdistan-Treffen: Was können wir tun? Quelle: © Elif Küçük für ze.tt/AFP/Getty Images +++28.04. – 18 Uhr – Verein deutsch-kurdischer Begegnungen – Oschatzer Straße 26+++ WORUM ES GEHT: Seit einigen Tagen entfesselt der NATO-Staat Türkei seine ganze Zerstörungskraft gegen die freien Berge Südkurdistans. Die türkischen Bomben und die Invasion in die […]
Wann: 07.04.2022 – 18 Uhr Wo: Verein deutsch-kurdischer Begegnungen (Oschatzer Straße 26) Rund um unsere Arbeit treffen wir immer wieder viele engagierte, nette Menschen und kommen mit ihnen ins Gespräch. Diesen Austausch wollen wir gerne vertiefen 🙂 Jeden ersten Donnerstag im Monat wollen wir uns deshalb als Initiative und autonome […]
Aufruf von Women Defend Rojava Dresden 14 Uhr König*innenufer (Filmnächte) Austausch zu feministischen Utopien Anschließend 16 Uhr feministische Demonstration Startpunkt König*innenufer (Filmnächte) Am 8. März kommen wir zusammen, um unsere Kämpfe gegen Patriarchat und Kapitalismus auf die Straßen zu tragen. Als Frauen und als Feminist*innen verschiedener Geschlechtsidentitäten kämpfen wir gemeinsam, […]
Wann: 03.03.2022 – 18:30 Uhr Wo: Verein deutsch-kurdischer Begegnungen, Oschatzer Straße 26 Wie jeden Monat möchten wir auch am ersten Donnerstag im März zum offenen Kurdistantreff einladen. Dieses Treffen soll im FLINTA-only-Rahmen stattfinden. Wir möchten euch Kennenlernen, ins Gespräch kommen und Erfahrungen und Ideen mit euch austauschen. Dabei soll es […]
Am 12.02.2021 beendete unser Freund Şehîd Xelîl Şen sein Leben indem er sich selbst am sächsischen Landtag in Dresden verbrannte. Der heutige Tag ist seiner Erinnerung gewidmet: Der Erinnerung an ein Leben entschlossenen Kampfes bis zum Schluss, der Erinnerung daran, dass wir seinen Kampf weiter zu führen versprochen haben und […]
Wann: 03.02.2022 – 18 Uhr Wo: Online Zugangscode 742650 Rund um unsere Arbeit treffen wir immer wieder viele engagierte, nette Menschen und kommen mit ihnen ins Gespräch. Diesen Austausch wollen wir gerne vertiefen 🙂 Jeden ersten Donnerstag im Monat wollen wir uns deshalb als Initiative und autonome FLINTA-Strukturen (WDR Dresden) […]
welche vor 9 Jahren vom türkischen Geheimdienst in Paris ermordet wurden! Wann: 9. Januar 2022 Wo: Rosa-Luxemburg-Denkmal Am 9. Januar 2022 ist der neunte Todestag von Sakine Cansız (Sara), Fidan Doğan (Rojbîn) und Leyla Şaylemez (Ronahî). Die drei kurdischen Revolutionärinnen sind im Informationszentrum Kurdistan in Paris im Auftrag des türkischen […]
Wann: 06.01.2022 /// 18 Uhr Wo: Verein deutsch-kurdischer Begegnungen /// Oschatzer Strasse 26 Jeden ersten Donnerstag im Monat laden wir als Initiative für Frieden in Kurdistan und Women Defend Rojava Dresden zum Offenen Treffen ein. Wir wollen uns mit euch über die Lage in Kurdistan und aktuelle Ereignisse austauschen, aber […]
Wann: 30.12.2021 – 19:00 Uhr Wo: live online (Link nach Anmeldung) Anmeldung: email hidden; JavaScript is required- Betreff „Anmeldung 3012“ Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr in dem wir uns viel mit dem kurdischen Befreiungskampf und Solidaritätsaktionen mit diesem Kampf beschäftigt haben. Wir haben viel darüber […]
Antiknastdemo | 13.11. | 15 Uhr Abschiebeknast Hamburger Str.| 17 Uhr JVA Dresden Hammerweg Knäste sind keine Lösung für soziale Probleme. Knäste sind ein Mittel der Durchsetzung von Herrschaft und Ausbeutung. Sie sorgen dafür, dass wer unten ist auch unten bleibt. Wir lehnen sie ab und fordern nicht ihre sozialarbeiterische […]
Mobi-Vortrag gemeinsame Anreise nach Berlin Wann: 4.11.2021 – 18:00 Uhr Wo: Oschatzer Str. 26 – Verein deutsch-kurdischer Begegnungen e.V. Demo: 27.11.2021 – Berlin Hermann-Platz – gemeinsame Anreise aus Dresden Vor nun fast 28 Jahren, am 27.11.1993, wurde das rassistische und kriminalisierende Gesetz zum PKK-Verbot erlassen. Die BRD erließ als erster […]
English version here Versiyona kurdî li vir versión en español aquí Aufruf zur überregionalen Demonstration zum Tag der Revolution in Rojava: Vereint im Kampf um Befreiung – Revolution verteidigen und BRD entwaffnen! Demo | 18.07. | 13 Uhr Altmarkt | Revolutionäres Fest der Möglichkeiten | 15 Uhr Alaunplatz Anlässlich […]
Kundgebung | 19.06. | 13 Uhr Alaunplatz Datum: 19.06.2021 Zeit: 13:00 Uhr Ort: Alaunplatz Im April hat der türkische Staat eine neue, weitreichende Militärkampagne in Südkurdistan in den Regionen Mêtina, Zap und Avaşin begonnen. Unterstützt werden die seit Wochen andauernden Angriffe dieses Mal vom örtlichen korrupten Barzani-Regime. Seit vergangener Woche […]
Kundgebung | 21.05. | 9 Uhr OLG Hammerweg | 16 Uhr Schlossstraße Ecke Seestraße Emanzipatorisch gegen Islamismus und Queerfeindlichkeit! Aufruf zur Kundgebung am 21.05.2021 anlässlich des homofeindlichen Mordes in Dresden Im Oktober 2020 ermordete ein islamistischer Attentäter in Dresden einen Menschen und verletzte einen weiteren schwer. Seine menschenverachtende Einstellung, religiöser […]
KUNDGEBUNG | 8.MAI | 15 UHR | GEFÄNGNIS HAMMERWEG DRESDEN Der 8. Mai 2021, Jahrestag der Kapitulation Deutschlands und der Befreiung vom deutschen Faschismus, ist ein Grund zum Feiern. Doch es ist auch ein Tag der Anklage von Rassismus, Antisemitismus und Faschismus. Wir klagen heute das #Polizeiproblem in Deutschland an. […]
Jeden ersten Donnerstag im Monat wollen wir uns als Women Defend Rojava Dresden und Initiative für Frieden in Kurdistan treffen und uns über die Lage in Kurdistan und aktueller Ereignisse austauschen, aber auch Vorträge oder Diskussionen zu Themen wie der Revolution in Rojava, Demokratischen Konförderalismus, etc. anbieten. Sobald es wieder […]
Vom 15.03. bis zum 6.04. fanden in Dresden unter dem Motto „Solidarität. Gernzenlos.“ die diesjährigen „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ statt. Auch die Intitiative für Frieden in Kurdistan wäre im Programm vertreten gewesen. Hierzu hatten wir die Freund:innen der Kampagne Halim Dehner aus Hannover zur Vorstellung ihres neuen Buches „Halim Dener […]