Nachdem heute Politker:innen aus Dresden die Aufforderung zur Positionierung gegen den Krieg in Kurdistan ausgehändigt wurde, hier die Einladung zum nächsten Treffen vom Aktionskomitee Defend Kurdistan. Kommt vorbei!
Monatliche Archive: November 2022
Offener Kurdistantreff am 1. Dezember Wann: Dienstag 1. Dezember, 18 Uhr Wo: Verein deutsch-kurdischer Begegnungen (Oschatzer Straße 26) Seit Samstag greift der türkische Staat Gebiete in Rojava (Westkurdistan/Nordsyrien) und Başûr (Südkurdistan/Nordirak) an. Es werden weiterhin kontinuierlich verbotene chemische Kampfstoffe eingesetzt und das türkische Regime droht offen mit Invasion. Ihr wollt […]
DEMO: 26.11.2022 – 11 Uhr – Hermannplatz Berlin Gemeinsame Busanreise aus Dresden: 7 Uhr – bitte anmelden weitere Infos unter: https://www.verbot-aufheben.org/ Seit mehr als 100 Jahren wird die kurdische Gesellschaft verfolgt, unterdrückt und ermordet. Und ebenso lange kämpfen die Kurd:innen für ihre Anerkennung und ihre grundlegende Rechte. Die Ende der […]
Eilversammlung gegen den Krieg in Kurdistan! WANN: Mittwoch, 23.11.2022 18 Uhr WO: Verein deutsch-kurdischer Begegnung, Oschatzer Straße 26, 01127 Dresden Seit dem späten Samstagabend greift der türkische Staat zahlreiche Ziele in Rojava (Westkurdistan/Nordsyrien) und Başûr (Südkurdistan/Nordirak) an. Die Angriffe, die aus der Luft erfolgen, richten sich in Rojava gegen den […]
„Gegen jede Form männlich-staatlicher Gewalt: Jin Jiyan Azadî!“ Unter diesem Motto ruft die kurdische Frauenbewegung zu Protesten und Veranstaltungen zum 25. November – dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen – auf. Wir, das Ortskomitee von Women Defend Rojava und die UTA Fraueninitiative des Vereins für deutsch-kurdische Begegnung, laden euch […]
WANN: 15.11.2022 19 Uhr WO: Bürgerstraße 68 Seit über zehn Jahren herrscht Krieg in Syrien, ja die ganze Region des Mittleren Ostens wird von Kämpfen und Krisen erschüttert. In dieser Situation ist das gesellschaftliche Experiment in Nord- und Ostsyrien bemerkenswert, das vielen Menschen auch unter dem kurdischen Namen „Rojava“ bekannt […]